Zum Inhalt springen

Angebote für Kitas, Schulen und Fachkräfte

Gut zu wissen

Das Diakonische Werk bietet im Rahmen seines Präventionsangebotes Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen und Fachkräften Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenbereichen an. Wir arbeiten:

  • Interaktiv
  • Prozessorientiert
  • Lösungsorientiert
  • Ergebnisoffen

Durch eine Vielfalt an Methoden und Materialien ermöglichen wir eine spannende und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit verschiedenen Inhalten.

Dabei orientieren wir uns an immer wiederkehrenden Fragestellungen, greifen darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen auf.

Je nach Zielgruppe variiert die Dauer des Angebotes.

Wir beraten Sie gerne welche Inhalte zu Ihren Interessen passen und stimmen ein Konzept auf Ihre Wünsche ab.

Kitas - Elementarbereich

Wir erarbeiten mit den Fachkräften des Elementarbereiches ein Konzept bezüglich ausgewählter Themen und informieren im Allgemeinen bei einer Veranstaltung die Erziehungsberechtigten über diverse Inhalte. Zum Beispiel:

  • Kindliche Sexualität
  • Rund um die Toilette
  • Wege aus der Aggressivität - Erziehen ohne Gewalt
  • Förderung emotionaler und sozialer Kompetenz von Kindern
  • Regeln, Grenzen, Konsequenzen
  • Erziehung früher und heute. Vor- und Nachteile eines partnerschaftlichen Erziehungsstiles
  • Geschwisterbeziehung: Zwischen Rivalität und Verbundenheit
  • Entwicklungspsychologische Aspekte der Kindheit
  • "Ich bin bald ein Schulkind"
  • Freundschaftsbeziehungen: Emotionsregulierung, Konfliktbewältigung, Identitätsstiftung
  • Abschied nehmen, Sterben und Trösten
  • Kinder und Medien

Grundschule

Das Projekt „Dem Leben auf der Spur“ ergänzt und vertieft die Grundlagen, die bereits im Elternhaus und der Schule gelegt wurden. Mit methodischer Abwechslung setzen sich die Kinder in den folgenden Modulen spielerisch mit der bevorstehenden Pubertät und weiteren für sie wichtigen Themen und Herausforderungen auseinander. Zu den Modulen zählen:

  • Wer bin ich?
  • Pubertät
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Körperbewusstsein
  • Freundschaft

Weiterführende Schule, Jugendhilfe- und Bildungsträger

Geschulte Fachkräfte bieten mit aktuellem Hintergrundwissen Jugendlichen einen geschützten Rahmen für die Auseinandersetzung mit ihren Themen. Dabei steht die Vermittlung eines positiven Bildes von Sexualität im Vordergrund. Dies befähigt junge Menschen achtsam und tolerant mit sich selbst und anderen umzugehen sowie selbstbestimmt Grenzen setzen zu können.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Pubertät - Achterbahn der Gefühle
  • sex 'n'  tipps - sicher verhüten!
  • Schwanger - was nun?
  • Was kostet das Leben?!

Jugendgruppen

Das Projekt „Endlich Erwachsen“ hat zum Ziel junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, ihnen neue Anregungen zu geben, sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken und Spaß am Erwachsenwerden zu vermitteln.
Hierbei werden folgende Module bearbeitet:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Fremd- und Selbsteinschätzung
  • Freundschaft, Liebe, Partnerschaft
  • Grenzen setzen und erkennen
  • Rechte und Pflichten
  • Was kostet das Leben?!

Fort- und Weiterbildungen

Für Fachkräfte und Multiplikatoren bieten wir Fort- und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen an.

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir ein individuelles Konzept mit Ihnen erarbeiten können.